Wir von «Hilf dem Tier» haben eines gemeinsam: ein grosses Herz für Tiere. Wenn wir das Elend vieler Tiere bei uns und im Ausland sehen, greift uns das ans Herz, und wir gehen an die Arbeit. Wir möchten zumindest ein bisschen Glück weitergeben. Deshalb setzen wir uns ehrenamtlich für Tiere ein, die in ihrem Leben bisher nicht so viel Glück hatten.
Wer verliebt sich in diese lebensfrohe, junge Hündin? Zoe ist eine liebenswerte, fröhliche, verspielte Junghündin. Sie liebt Menschen und Artgenossen. Sie ist schäferhundetypisch lernbegierig und möchte gefallen. Aktuell braucht sie aufgrund eines Traumas noch Physiotherapie. Für Zoe suchen wir ein Zuhause, wo man Zeit und Geduld hat, ihr das Hunde-ABC…
Nichts liegt uns mehr am Herzen, als unseren Tieren ein liebevolles Zuhause zu schenken. In unserem Referenzbereich teilen Adoptanten ihre persönlichen Erfahrungen und Geschichten. Diese bewegenden Berichte zeigen, wie unsere Schützlinge in ihrem neuen Zuhause aufblühen, und sind ein schöner Beweis für den Erfolg unserer Arbeit. Lassen Sie sich inspirieren…
Zu jedem Katzen- und Hundebild eine Geschichte! Auch ein wunderbares und praktisches Geschenk. Die Kalender können ab sofort bestellt werden: CHF 25.00 plus Porto CHF 8.50. Die Auflage ist beschränkt. Bestellungen bitte per Mail an: nicolewidler@gmail.com Herzlichen Dank!
Wer verliebt sich in diese lebensfrohe, junge Hündin? Zoe ist eine liebenswerte, fröhliche, verspielte Junghündin. Sie liebt Menschen und Artgenossen. Sie ist schäferhundetypisch lernbegierig und möchte gefallen. Aktuell braucht sie aufgrund eines Traumas noch Physiotherapie. Für Zoe suchen wir ein…
Beitrag leisten für den Tierschutz Im Kanton BE warten die folgenden Vierbeiner auf Euch: Im Kanton TG warten die folgenden Vierbeiner auf Euch: Für unsere tollen…
Unser neuer Bewohner in der Abendsonne, der liebe, alte und blinde Kater MIMO hat Paten gefunden! Ein grosses Dankeschön an Gerda und Stephan. Auch der Charmeur…
Ein lachendes und ein weinendes Auge Einerseits sind wir überglücklich, dass es uns mit T-Dogs zusammen gelungen ist, in so kurzer Zeit für 90 Prozent der…
Es geht weiter aufwärts! Wunderschön zu sehen! Zoe ist seit dem 17.08.2025 in der Schweiz. Sie hat sich sehr gut eingelebt und geniesst ihr neues Leben.…
—
by
Balou, ehemals Banderas, leidet seit seiner Ankunft unter chronisch entzündeten Augen. Ein Spezialist stellte fest, dass seine Lider genetisch bedingt nach innen gedreht sind, wodurch seine Wimpern die Augen reizen. Eine dringend notwendige Operation am 4. Februar wird diese Fehlstellung korrigieren, damit Balou endlich schmerzfrei sehen kann. Die Kosten belaufen sich auf 1.800 CHF, weshalb…
—
by
Amalka ist ein lustiges, verschmustes und neugieriges Büsi. Doch plötzlich ist alles anders, es geht ihr plötzlich nicht mehr gut. Der Schock folgte auch bald; die junge Amalka ist an FIP erkrankt…
—
by
Philosophie unseres Vereins Wir möchten nicht nur attraktiven Tieren helfen, welche schnell vermittelt sind, sondern wir ermöglichen auch älteren oder handicapierten Hunden und Katzen die Reise in die Schweiz und damit die Chance auf ein zweites, besseres Leben. Gerade ältere Tiere leiden besonders in den Sheltern. Oftmals haben sie auch Schmerzen und erdulden diese still.…
—
by
Dem Verein „Hilf dem Tier“ (im Handelsregister eingetragen und steuerbefreit) ist es seit seiner Gründung im Jahre 2013 das Hauptanliegen zusammen mit vielen ehrenamtlichen Helfern, das Elend von Streunertieren nachhaltig und effizient zu vermindern. Seit Jahren unterstützen wir den Verein amis des chats, nun die daraus hervorgegangenen Vereine „Les pattes de nos coeurs“ mit Sitz…
—
by
Die beiden lustigen, fröhlichen Katerchen Demo und Ivan hatten das Glück, dass sie am 16. Dezember 2023 in die Schweiz einreisen durften. Leider erkrankten sie an FIP, einer gefährlichen Katzenkrankheit. Früher wurden Katzen, welche daran erkrankten eingeschläfert. Inzwischen ist FIP heilbar. Die Behandlungsdauer beträgt 84 Tage. Die Katzen fühlen sich aber bereits nach wenigen Tagen…
—
by
Valentina kam mit Schnupfen in der Schweiz an. Sie wurde dem Tierarzt vorgestellt und bekam Antibiotika. Der Schnupfen erholte sich, aber er kehrte immer wieder hartnäckig zurück. Schlussendlich wurde ein CT gemacht und zu aller Entsetzen stellte man fest, dass ein 5 mm grosses Projektil in ihrem Backenknochen steckte. Dieses wurde operativ