Elias – überglücklich im neuen Zuhause

October 20, 2016

Elias musste einige Zeit warten, bis er «seine Menschen» gefunden hat. Doch auch bei ihm gab´s ein Happy End.
Hier der Bericht:»Elias ist erst ein paar Tage uns, doch er macht sich schon ganz toll. Wofür ich die Hundehütte mit gekauft habe, weiss ich allerdings nicht ganz, da er bei uns im Hause sein will. Diese Erfahrung habe ich mit den Freigängerkatzen, die ich aufgenommen habe, auch gemacht. Gerade sie suchen noch mehr den Komfort, die Wärme und die Nähe zu ihren Menschen.Lias konnte ich bereits am ersten Abend ohne Leine im Haus haben. Er ist überhaupt nicht interessiert, den Katzen nachzujagen, ausser es fordert ihn eine zum Spielen auf. Ein klares «Nein» stoppt ihn dann aber jeweils sofort. Die erste Nacht habe ich alleine mit ihm im Schlafzimmer verbracht, da ich anfänglich mit mehr Problemen gerechnet habe… das Schlafzimmer ist kühl und das Fenster immer etwas offen. Als erstes ist er wie ein Irrer auf dem Bett herumgehüpft vor Freude, dann ein Weilchen vor die Türe gestanden, gebellt…doch als ich alles ignoriert habe, hat er sich ans Fussende gerollt und später ist er auf den Boden gelegen und hat bis zum Morgen selig geschlafen.Müde war er wohl von all den neuen Eindrücken, dem langen Spaziergang mit der Nachbarshündin und dem anschliessenden wilden Spiel im Garten. Er hatte einen tollen Einstieg bei uns und die Nachbarn freuen sich, dass wir endlich einen Hund haben, und wir was gemeinsam machen können.Ab und zu geht Lias auf den Balkon raus für eine Mütze Schlaf, aber sonst mag er es nicht besonders in den Garten zu „müssen“. So schnell ändern sich die Gewohnheiten, lustig. Jetzt gerade schläft er neben mir auf dem Fussboden, obwohl er ja das ganze Haus zur Verfügung hätte. Er orientiert sich schon sehr stark an mir und wir müssen schauen, dass mein Mann da nicht den Zug verpasst…Die letzte Nacht wollte ich für meine Katzen (davon ein Patient) da sein und mein Mann hat Lias in das untere Schlafzimmer mitgenommen. Oh je…ein Gebelle und Ramba Zamba! Damit mein Mann zur Ruhe kommt, habe ich ihn schlussendlich wieder hochgeholt. Ich dachte, ich lass die Tiere mal machen und habe alle Türen offen gelassen…was ist passiert? Nichts – wir hatten alle eine geruhsame Nacht! Sogar die Nachbarskatze akzeptiert er, sie sitzt jeweils bei uns im Garten und vor der Haustüre.Ist das nicht ein toller Hundebub? Belohnt wird er mit feinem Essen und langen Spaziergängen. Ich habe jetzt auch mit einer Hundetrainerin Kontakt aufgenommen, damit wir uns mal treffen. Er soll auch erziehungstechnisch einen guten Start bekommen, das erleichtert ihm das Leben dann später.Und uns ja auch :-)»