Angaben zum Hund
- Status: Vermittelt
- Geschlecht:
- Aufenthaltsland: In der Schweiz
- Standort:
- Herkunft:
- Geburtsland:
- Geburtsdatum:
- Alter: Geburtsdatum unbekannt
- Rasse:
- Gösse:
- Schulterhöhe: cm
- Gewicht: kg
- Gechippt:
- Geimpft:
- Kastriert:
- Oldie:
- Pate gesucht:
- Pflegestelle gesucht:
- Handicap:
- Vermittelnde Organisation:
Beschreibung
Shiban
Alter:
10 Jahre 2 Monate
Grösse:
mittel
Geschlecht:
männlich
Schulterhöhe:
40 cm
Geimpft:
Ja
Gechippt:
Ja
Kastriert:
Ja
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen:
20.11.2020
teilen
twittern
teilen
Aufenthaltsort: Tierheim Kapusany/Slowakei
Herkunft: Slowakei
Geburtsland: Slowakei
Vermittelnde Organisation: Hilf dem Tier / Sitz in Rümlang
Shiban, männlich, geb. ca. 01.08.2014, geimpft, gechippt, kastriert, aktuell im Tierheim Kapusany
Der bereits etwas ältere Shiban wurde von einem Züchter im Tierheim Kapusany abgegeben, da er für ihn keine Verwendung mehr hatte. Wir gehen davon aus, dass es sich hierbei um einen reinrassigen Shiba Inu handelt, da er dafür auch das für diese Rasse typische Verhalten zeigt. Wahrscheinlich konnte er aufgrund eines optischen Fehlers nicht weiter für die Zucht oder für den Verkauf verwendet werden.
Shiban tritt fremden Menschen eher ängstlich gegenüber auf und braucht Zeit, bis er sich an einem neuen Ort eingewöhnt hat und sich wohl fühlen kann. Wenn er seine Menschen aber nach einer Weile kennt, ist er ein sehr dankbarer Hund und freut sich, wenn man ihm die volle Aufmerksamkeit schenkt.
Shiban sucht einen Platz als Einzelhund. Auch Kinder sollten in seinem neuen Zuhause nicht vorhanden sein.
Das Leinenlaufen kennt er trotz seines erfahrenen Alters noch nicht, was unter anderem sicher fleissig geübt werden muss.
Den Shiba Inus sagt man oft Sturheit und schwere Erziehung nach. Hunde dieser Rasse haben in unseren Augen einfach einen einzigartigen Charakter. Sie sind meist sehr lernwillig, zeigen einem jedoch klar und deutlich, wenn sie den Sinn einer Übung nicht sehen und die Ausführung für unnötig empfinden. Für Shiba Fans ist dieser spezielle Charakter sehr spannend, da man oft deutlich die Meinung und Überzeugung des Hundes sehen kann und er sich auch versucht durchzusetzen. Shiban braucht deshalb auch erfahrene Hundehalter und bestenfalls Menschen, denen es bewusst ist, dass es eine Herausforderung wird, mit einem solchen Hund zu arbeiten, sich aber auf diese tolle und spannende Aufgabe freuen.
Wenn man es mit konsequenter Erziehung, viel Geduld und seinem Lieblingsfutter Dosenfleisch geschafft hat, die Beziehung zu Shiban aufzubauen und diese Bindung zu stärken, wird er ein glücklicher und spezieller Begleiter werden, der sich seinen Menschen wahrscheinlich nie unterwerfen, dafür aber in der Treue vollkommen hingeben wird.