Meine Lieben
Ich habe seit meinem letzten Beitrag etwas nachgedacht… ich habe da ja von meinen Schandtaten berichtet. Es stimmt: meine Fressattacken habe ich tatsächlich nicht unter Kontrolle, aber es ist an der Zeit, euch zu berichten, dass ich auch ein wohlerzogener kleiner Kater sein kann.
Auf diesem Bild könnt ihr sehen, wie artig ich mich an Ostern benommen habe. Zielsicher habe ich mich neben das passende Buch gelegt. Denkt jetzt nicht, dass das so einfach wäre, meine Zweibeiner sind nämlich unglaubliche Leseratten und im ganzen Haus wimmelt es nur so von Büchern. Da musste ich also unglaublich aufpassen, damit ich zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort war. Beeindruckt???
Es stimmt, ich darf ganz vieles in meinem Daheim: im Bett schlafen, meine zwei- und vierbeinigen Mitbewohner manchmal nerven, unendlich viel spielen, mein Fressen einfordern und….und …und. Aus verständlichen Gründen darf ich aber nicht auf den Tisch. Gut, wir haben einen Kompromiss gefunden (da liess ich meinen ganzen Charme spielen und davon besitze ich jede Menge): Ich darf also mit den Hinterbeinen nicht auf den Tisch. Dies bedeutet, dass ich das Essen meiner Zweibeiner so begleite, wie ihr es auf dem Bild sehen könnt. Und nein, das ist nicht mein Tischset, sondern eigentlich der Untersetzer für Pfannen, den ich etwas zweckentfremdet habe.
Selbstverständlich versuche ich trotz der „Hinterbeine gehören nicht auf den Tisch – Regel“ meinem Hobby Essenstehlen nachzugehen. Und wenn ich die Regel etwas „ausdehne“… oder eben mich etwas ausdehne… dann klappt es gar nicht so schlecht und hin und wieder kann ich erfolgreich Beute machen. Aber: Ich halte mich an die Regel: Meine Hinterbeine sind eindeutig nicht auf dem Tisch! Gute Erziehung ist eben alles!!!!!!!!!!!!!!!
