Kastrationsaktion in Baia Mare Rumänien

Aktueller Wert: 5000 Ziel Wert: 5000

100%

Beschreibung

Update 28.4.2018:
Insgesamt konnten bei der Kastrationsaktion vom 19.-22. April 158 Hunde kastriert werden (118 Hündinnen und 40 Rüden).
Die Aktion fand als Zusammenarbeit von PetCrew e. V. , Swedish Animal Aid, Ein Herz für Streuner e. V. und Hilf dem Tier st
att.
_______________________________________________________________________________________________________
Vom 19. –  22. April 2018 findet eine grosse Kastrationskampagne in Baia Mare statt. Ziel ist die Kastration von ca. 200 Hunden. Es werden sowohl Streuner als auch Hunde der Einwohner –  sofern von diesen gewünscht – kastriert.
Eine Kastration kostet 25 € und dämmt die unkontrollierte Vermehrung der Streuner ein und kann somit langfristig die Situation in Rumänien verbessern.
Zu diesem Zweck unterstützen wir unseren Partnerverein Ein Herz für Streuner e. V., der sich seit Mai 2016 um die Hunde im überfüllten öffentlichen Tierheim in Baia Mare kümmert.
Durch ihre Arbeit ist es gelungen, die Anzahl der Hunde in Baia Mare von 450 auf ca. 360 zu reduzieren. Das sind jedoch immer noch viel zu viele Tiere für das kleine Shelter. Zudem kommen täglich neue Hunde an. Einige werden abgegeben, andere werden auf der Strasse von den Hundefängern eingefangen und dann ins Shelter gebracht oder einfach von Menschen wie Müll am Strassenrand entsorgt. Die Hunde haben verschiedenste Vorleben, sie wurden misshandelt oder hatten nichts zu essen- jeder Tag ist ein Kampf ums Überleben. Einige der Hunde bringen Krankheiten mit ins Shelter wie z.B. das Parvovirose-Virus, an die Tiere dann qualvoll sterben.
Aufgrund der Überfüllung kommt es oft vor, dass sich die Hunde durch die Gitterstäbe fortpflanzen und dann im Shelter ihre Welpen zur Welt bringen müssen. Und dies nur, weil nicht genügend Geld vorhanden ist, um alle Hunde zu kastrieren. Es würde viel Leid ersparen, wenn nicht ständig diese Welpenschwemme nachrücken würde.
Wir von Hilf dem Tier versuchen Hunde zu vermitteln und ein schönes Zuhause für sie zu finden. Aber wir müssen auch an die Tiere denken, die zurück bleiben. Denn wir werden es nie schaffen, alle zu retten. Daher möchten wir gerne mehr Unterstützung vor Ort anbieten.
Bitte helft mit, den Tieren einen Start in ein hoffentlich besseres Leben zu ermöglich und die unkontrollierte Vermehrung zu verhindern.

Helfe mit Geldspenden

Unser Spendenkonto:

Haupt-Konto: CH13 8080 8007 0705 6170 0
Katzen-Konto: CH67 8080 8009 1305 1248 0

Konto lautend auf:
Hilf dem Tier
BIC/Swift Code: RAIFCH22971
Raiffeisenbank Untere Emme
Hauptstrasse 109
4565 Recherswil


Unser Einzahlungsschein zum herunterladen (PDF)


Spenden mit Paypal

Dabei ist eines ganz wichtig: gib bitte bei ‘Mitteilung’ an, für welches Tier oder welchen Zweck Deine Spende gedacht ist. Herzlichen Dank!

PS: Bitte gib bei Paypal an, dass Deine Spende an «Freunde & Familie» geht und nicht für «Waren & Dienstleistungen» – sonst wird von der Spende eine Gebühr von Paypal abgezogen. Wäre doch schade, oder? Vielen Dank.

Für die Spende verwende diesen PayPal Link.


Spenden per Twint


Hilf dem Tier mit Deiner Sachspende

Vielleicht hast Du selbst ein Haustier? Dann weisst Du, wie teuer manche Dinge für unsere Lieben sind. Wir brauchen für unsere Hunde und Katzen ständig gute Dinge, die noch problemlos weiterverwendet werden können, aber durchaus gebraucht sein dürfen. Und natürlich Hunde- und Katzenfutter – das kommt immer gut!

Sicher hast Du Verständnis dafür, dass wir kein Material mit Löchern, angeknabberten Rändern oder mit Flecken verwenden wollen.

Schau bitte also nach, was Du uns zukommen lassen kannst – unsere Schützlinge danken Dir jetzt schon.

Für Hunde

  • Halsbänder, Geschirre, Leinen
  • Transportboxen – alle Grössen
  • Hundekörbe aus Hartplastik (keine Korbware)
  • medizinisches Zubehör
  • Hundefutter
  • Futter- und Trinknäpfe
  • Hundebetten
  • grosse Handtücher

Für Katzen

  • Katzenbettchen
  • Katzenfutter
  • Transportboxen
  • Katzenstreu  

Bitte hab Verständnis dafür, dass wir die folgenden Dinge nicht gebrauchen können:
Kleidung, Stuhlkissen, Hundemäntel, Sonnenstoren.

Wie kommen Deine guten Gaben zu uns?

Bring sie bitte nach Verabredung über das Kontaktformular nach Reinach AG oder Jonen AG oder schick sie mit der Post. Die Adresse senden wir Dir, wenn Du Dich gemeldet hast.

Und noch eine letzte Bitte: schick bitte keine Sachspenden an die Vereinsadresse.

Vielen Dank für Deine Hilfe für unsere Hunde und Katzen! Wir freuen uns sehr darüber.