Aktueller Wert: 200 Ziel Wert: 200
Beschreibung
Seit nun fast 2 Jahren nehmen wir Pflegehunde vom Tierschutzverein Hilf dem Tier bei uns auf und
unterstützen den Verein tatkräftig.
Da es uns ein grosses Anliegen ist, zu wissen, woher unsere Pflegehunde kommen, wollten wir uns selbst
ein Bild von der Situation der Tierheime in der Slowakei machen und sind schliesslich im September 2022
mit unserem Bus und dem eigenen Hund direkt nach Hurbanovo gefahren.
Mit dem Tierheimleiter, Marian, der gleichzeitig Tierarzt ist, waren wir in seiner Praxis in der Nähe des
Tierheimes verabredet. Eine Stunde vor Ankunft hat es dann auch noch stark angefangen zu regnen. Wir
wurden von Marian und seinem Vater in der Praxis freundlich begrüsst. In der Praxis sahen wir schon
einige Notfälle, unter anderem auch eine Kartonschachtel mit 6 zwei Wochen alten Welpen drin, diese
habe er auf der Strasse gefunden.
Bereits da war uns klar, dass Marian ein grosses Herz für die Tiere hat.
Gemeinsam fuhren wir dann zum Shelter, da wartete bereits Marians Mutter auf uns, sie macht die meiste
Arbeit mit den Hunden und versorgt sie. Dies hat man sofort gesehen, denn alle Hunde lieben sie sehr.
Dann haben wir uns im ganzen Shelter umgesehen, es waren so viele Hunde und die Zeit fehlte,
dass wir alle besuchen konnten. Er hatte einige ältere Hunde und viele Junghunde und Welpen.
Einige der Hunde haben wir aus den Zwingern
genommen um sie besser kennenzulernen.
Die Hunde leben
draussen, einige allein, andere in kleinen Gruppen. Kranke und verletzte Tiere werden alle behandelt, wir
haben kein einziges Tier gesehen, welches in einem schlechten Zustand war!
Genau um dies ging es uns, zu sehen, wie die Hunde verpflegt und versorgt werden, wie man mit Ihnen
und der Situation umgeht. Wie die Hunde in solchen Tierheimen leben, dies konnten wir uns sehr gut
vorstellen, aber dass wichtigste für uns war, die Menschen dahinter kennenzulernen; und wir haben
wirklich ganz grosse Achtung davor, was Marian und seine Familie da für die Hunde tun.
Einige der Zwinger haben noch keine Dächer. Als wir ankamen, standen die Hunde im Regen, sie standen
teils in fast 30cm tiefen Match. Es haben praktisch alle eine Hundehütte, aber nun wird es bald richtig
kalt und der Winter bricht an. Gerade die alten und kranken Hunde sollten nicht unter solchen
Bedingungen draussen leben müssen.
Einige der Hunde haben Glück und dürfen auf Pflegestellen umziehen, damit sie nicht in den Zwingern
frieren müssen.
Einem der Hunde haben wir das Reiseticket ins Glück geschenkt und sie auf unserer
Heimreise gleich mitgenommen 🙂
Bevor wir aber abgereist sind, haben wir Marian versprochen, dass wir unser Bestes tun werden, um ihn
bei der Finanzierung der restlichen Dächer zu unterstützen.
Nun bitten wir um Hilfe für all die Hunde, die jetzt immer noch, jeden Tag im Regen stehen.
Helft uns zu helfen, damit Marian vor dem Winter die letzten Dächer fertigstellen kann.
Wir bitten um Spenden für die Dächer der Hundezwinger!
Die Arbeiten werden durch Helfer ehrenamtlich durchgeführt!
Vielen Dank, euch allen, die all dass, was wir jeden Tag machen, überhaupt erst möglich machen,
Danke!
Hundeschule und Hundepension
Ashas Place und
Verein hilf dem Tier




