Aktueller Wert: 200 Ziel Wert: 200
Beschreibung
Im Elsass ist das Katzenelend besonders gross. Das wissen die meisten Menschen nicht.
Immer wieder unterstützen wir französische Tierschutzfreunde, die sich engagieren.
So auch die Arbeit vom Verein
Les pattes de nos couers
. Sie füttern und kastrieren wilde Katzen, fangen kranke Katzen ein und versorgen sie medizinisch. Das Katzenelend im Elsass ist enorm gross
–
Tierarzt und Futter kosten viel Geld.
Damit der Verein ein wenig entlastet ist, hoffen wir auf Ihre Spende.
Lange nicht alle Büsis im Elsass haben ein Zuhause, wo sie umsorgt werden. Viele Katzen ohne ein Zuhause vegetieren vor sich hin.
Kastration ist die tierfreundlichste Methode, unerwünschten Nachwuchs zu verhindern
–
Kastrieren statt Töten.
Kastration hat keine Nachteile; die Katzen werden dadurch nicht dick und die Katzen fangen immer noch Mäuse. Auch muss die Katze nicht ihr Sexualleben ausgelebt oder Junge gehabt haben, um glücklich zu sein.
Die Kastration ist ein Routineeingriff, den ein gesundes Tier problemlos übersteht.
Es gibt 2 gute Gründe, die Katzen zu kastrieren:
1. Kastrierte Katzen leben länger. Der Trieb auf Partnersuche fällt weg und dadurch auch alle Gefahren, denen streunende Katzen ausgesetzt sind, z.B. Verkehr, Krankheit, Verletzungen usw.
2. Es gibt genügend Katzen! Tatsache ist
–
es gibt viele herrenlose Katzen und viele kommen ins Tierheim. Mit der Kastration der Katze verhindern wir den Zuwachs in den Tierheimen und erhöhen gleichzeitig die Chance für die Heimkatze auf ein neues Zuhause.
Wir sagen ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung / Spende an unsere Nachbarn-Katzen.
PS: Um das Katzenelend im Elsass zu lindern, versuchen wir seit längerem, Geld für ein Tierheim zu sammeln, was sich jedoch schwierig gestaltet. Deshalb möchten wir zumindest die Leute, die sich dort um die Katzen kümmern, unterstützen. Vielen Dank schon jetzt für jede Spende.